| 
		      | 
	
	
		| 
		  
  | 
	
	
		|   | 
	
	
		| 
		 
		Automobil  | 
		
		 
		Automobil ist die Zusammensetzung der 
		griechischen Wörter auto = selbst und mobil = beweglich, also 
		"selbstbeweglich", womit im 19. Jahrhundert gemeint war, dass keine 
		Zugtiere erforderlich waren, um das Fahrzeug zu bewegen.  | 
		
	
		| 
		 
		Geschichte  | 
		
		 
		Kraftfahrzeuge und Automobile bewegen sich 
		seit ca. 1770 Jahren auf den Straßen. Anfangs erfolgte der Antrieb 
		mittels Dampfmaschine, ab ca. 1886 kam der Verbrennungsmotor, später der 
		Elektromotor, der Turbinenmotor, der Pressluftmotor, der Hydraulikmotor, 
		der Raketenantrieb hinzu.   | 
		
	
		| 
		Datenbank | 
		
		 
		Diese Datenbank kann nie fertig werden, fast 
		täglich kommen weltweit neue Modelle und Hersteller dazu. Gleichzeitig 
		wird die Produktion von anderen Modellen eingestellt oder Firmen stellen 
		ihre Automobilproduktion komplett ein.   | 
		
	
		| 
		 
		Inhalt  | 
		
		Viele hunderttausend Informationen 
		(Technische Daten, Bilder, Logos, Landkarten, Flaggen, Link's, usw.) 
		rund um selbstbewegliche Fahrzeuge wurden zusammengetragen. 
		231 
		
		Ländern sind ca. 
		10200 
		Automobil-Hersteller und ca.
		
		30 000 Automodelle 
		zugeordnet. Ein 
		Anhang 
		erläutern die in der Datenbank verwendeten Begriffe und Daten.
		 | 
	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		| 
		 ca. 0,07 MB  | 
		
		 
		   | 
		
		 ca. 230 Länder  | 
	
	
		| 
		 ca. 2,38 MB  | 
		
		
		  | 
		
		 ca. 10200 Hersteller  | 
	
	
		| 
		ca. 2,09 MB | 
		
		
		
		  | 
		
		 ca. 10200 Hersteller  | 
	
	
		| 
		ca. 6,14 MB | 
		
		
		  | 
		
		 ca. 30000 Modelle  | 
	
	
		| 
		ca. 0,20 MB | 
		
		
		  | 
		
		 ca. 200 Details  | 
	
	
		|   | 
		  | 
	
	
		| 
		 
		       |